Am Samstag, den 21. Juni 2025, war der Golfplatz in Mühlberg für das einzigartige Golfturnier „König des Roughs“ mit vielen Teilnehmern gut vorbereitet. Dieses mit Spannung erwartete Event hatte nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein festliches Midsommerfest, dass die reiche schwedische Kultur zelebrierte.
Golfspielen im Rough – mehr als nur ein Wettkampf
„Zeig, was du kannst, wenn es schwierig wird!“ – Unter diesem Motto waren alle Golfbegeisterten angetreten, ihr Geschick auf dem Golfplatz unter Beweis zu stellen. Das Turnier forderte die Teilnehmer heraus, die kniffligen Situationen im Rough zu meistern und sich den Herausforderungen des Spiels zu stellen. Wer wird am Ende die Krone tragen und als „König des Roughs“ gekrönt werden?
Unsere Sieger an diesem Turniertag: King of Rough - Die Golf&Natur Challenge -Turnier :18 Loch
Brutto - Damen: 1 Platz - Radau, Jutta Auel, GC-Schloss
Brutto - Herren. 1 Platz - Mündel, Mario Thüringer GC
Klasse A Netto HCP: 1 Platz - Kroker, Ullrich Berlin Prenden, GC
Der Tag stand nicht nur im Zeichen des Golfspiels, im Anschluss an das Turnier wurde ein ganz besonderes schwedisches Midsommerfest gefeiert. Die Sommersonnenwende am 21. Juni: Das Datum markiert nicht nur den kalendarischen Sommeranfang, sondern ist gleichzeitig auch der längste Tag des Jahres. Ab 18:00 Uhr hatten sich alle Teilnehmer an der Hütte zur Siegerehrung versammelt.
Die Gaumenfreuden waren vielfältig: Schwedische leckere Snacks, herzhafte und süße Spezialitäten, schwedischer Käse und Fisch, sowie frisches Obst für alle Gäste. Und um das Ganze abzurunden, gab es die Musik von ABBA und für eine lustige Stimmung sorgte, unter anderem Pippi Langstrumpf als Deko – für Jung und Alt.
Eine besondere Ehrung gab es für unsere Clubmanagerin Katrin Schwarz.
Die Verleihung des ersten schwedischen Blumenkranzes, der verdient an Katrin unsere Clubmanagerin ging. Nach einem erfolgreichen Tag wird sie zur Siegerin im Management des Golfclubs Mühlberg e.V. gekürt. Wir gratulieren herzlich und danken ihr für ihre großartige Arbeit.
Ein Turnierabend, an dem schwedische Traditionen lebendig wurden und alle gemeinsam feierten.