Die Sonne kommt raus und es klingt nach Frühling (Falls wir den Vögeln vor dem Clubhaus glauben dürfen). Die Winterrunde geht in den Endspurt oder auch in die Saisonvorbereitung. Noch vier Termine erwarten Euch bis zum Finale am 30. März. Dieses Saison sind wir ja witterungsbedingt etwas gebeutelt und bisher noch nicht richtig in Gange gekommen. Aber das kann sich ja jetzt ändern. Vor allem weil die Teamrunden mit vier Spielern gespielt werden, d.h. wenn ihr gut spielt als Team, dann könnt ihr die Rangliste noch einmal richtig durchkegeln! Hier kommen ein paar wichtige Informationen für die nächsten Wochen.
Was erwartet Euch:
9. März 2025 12:00 Uhr - Portugisischer Einschläger
16. März 2025 12:00 Uhr - Einzel Stableford
23. März 2025 12:00 Uhr - 4er Scramble!
30. März 2025 12:00 Uhr - Einzel Stableford
Es gibt also zwei Teamspiele und noch einmal zwei Einzel Stablefordrunden. Bei den Einzel entscheiden wir nach Zustand der Grüns, ob wir vorgabewirksam spielen. Das hängt vom Wettergott ab.
Was ein Portugisischer Einschläger ist? Auf jeden Fall nicht der Head-Greenkeeper vom GC Erfurt. Sondern ein Teamspiel mit Köpfchen. Der Portugisische Einschläger geht so: Der „Portugiesische Einschläger“ ist ein spaßiges Mannschaftsspiel mit vier Spielern. Jeder Spieler darf nur einen Schläger für die gesamte Runde wählen, einer muss aber den Putter nehmen. Die Partner spielen in einer vorher festgesetzten Reihenfolge, die über alle Löcher geht.
Das Team erhält als Vorgabe 3/8 der Handicapsumme der Spieler. Spieler A nimmt zum Beispiel Holz 5, Spieler B das Eisen 5, Spieler C Eisen 9 und Spieler D hat den Putter. Loch 1, Par 4: Spieler A schlägt ab, Spieler B schlägt sein Eisen 5 aufs Green, Spieler C muss seinen Putt mit dem Eisen 9 machen (schonen Sie das Green). Sollte er einlochen, muss Spieler D am zweiten Loch mit dem Putter abschlagen und Spieler A den zweiten Schlag mit dem Holz 3 machen, usw. Die Reihenfolge bleibt also immer gleich, vom Abschlag bis zum 18. Loch und ändert sich nicht nach Vollendung eines Loches. - Alles klar, dann sucht euch mal eure Mitspieler.
Und es gibt Preise - Auf alle bisherigen Teilnehmer der Winterrunde warten ein TGC-Loop und auf die Sieger die einzig wahren Siegerbälle von Vice. Für die kühlere Jahreszeit wird Vice Golf Pro Air empfohlen. Seine besonderen Fähigkeiten: Eine sorgfältig entworfene Oberflächenstruktur von 318 Dimpeln, die dazu beiträgt, die aerodynamische Leistung des Balls im Flug zu verbessern und dir einen erheblichen Vorteil auf dem Platz verschafft.Neues Modell mit mittlerer bis hoher Kompression für alle Schwunggeschwindigkeiten. Spin verringern, um die Distanz zu erhöhen. Höherer Abschlag mit mittleren und kurzen Eisen, um den Landewinkel zu vergrößern.
Unten seht Ihr den aktuellen Zwischenstand unserer Turnierserie. Wir sehen uns also nächsten Sonntag!